Kurzmeldungen und Preise

Iulia Barutia, Eduardo Briceño, Dongik Chang und Fortesa Rama erhielten die IMPRS-Präsentationspreise [mehr]
Marianna Boccia für die beste Doktorarbeit mit dem Beutenberg-Campus-Preis ausgezeichnet [mehr]
Der Naturstoffchemikerin und Direktorin am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena wurde zum Mitglied der deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften gewählt. [mehr]
Als Max-Planck-Institut für chemische Ökologie bekennen wir uns uneingeschränkt zum Prinzip der Wissenschaftsfreiheit, wie es in Artikel 5 des Grundgesetzes verankert ist und weltweit als grundlegendes Menschenrecht anerkannt wird. [mehr]
Die Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Chemie und Biochemie pflanzlicher Naturstoffe mit dem Schwerpunkt auf der detaillierten Aufklärung von Stoffwechselwegen und der Entwicklung neuer Biosynthesewege und Stoffwechselprodukte für biomedizinische Anwendungen. [mehr]
Mit der Medaille werden seine langjährigen, weltweit führenden wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Insektenökologie gewürdigt. [mehr]
Die Doktorandin aus der Abteilung Insektensymbiosen hielt einen herausragenden Vortrag über die zeitliche und räumliche Dynamik von Symbiontenlinien in einem Getreideschädling. [mehr]
Zur Redakteursansicht